
Differentialdiagnostische Feinheiten der Befundung von AV-Blockaden im EKG
Je nach Ausprägung und Lokalisation besitzen AV-Blockaden unterschiedlichen Krankheitswert. Eine systematische Unterscheidung von AV-Blockaden I., II. und III. Grades und ein Verständnis ihrer Genese ist daher von hoher klinischer Relevanz. Dieser Spezialkurs vermittelt neben der korrekten Diagnosestellung ein solides Verständnis dafür, wann im Falle einer AV-Blockade Handlungsbedarf besteht.
Lernen Sie Sonderformen wie den AV-Block II. Grades mit 2:1 Überleitung kennen oder welche Hilfsmittel Ihnen im Rahmen der Differentialdiagnostik zur Verfügung stehen. Daneben erläutert Ihnen unser Referent Priv.-Doz. Dr med. Israel anhand eingängiger EKG-Beispiele und Patientenfälle beispielhaft und praxisnah, wie Sie AV-Blockaden auch in schwierigen Situationen, beispielsweise im Rahmen eines Vorhofflimmern, sicher im EKG diagnostizieren können.
Die Kursinhalte
An wen richtet sich dieser EKG-Spezialkurs?
-
Ärztinnen und Ärzte im stationären und ambulanten Umfeld
Sie befinden sich in der kardiologischen Weiterbildung oder verfügen bereits über Vorwissen in diesem Bereich und den Grundlagen des EKGs? Dann machen Sie mit diesem Spezialkurs den nächsten Schritt!
-
Der Autor
-
Priv.-Doz. Dr. med. Carsten W. Israel
Autor: Spezialkurse „Schrittmacher-EKG Basics“, „Schrittmacher-EKG Advanced“, „Der AV-Block unter klinischen Aspekten“ und „Die P-Welle aus klinischer Sicht“ sowie zahlreiche ekg.auditsChefarzt Evangelisches Krankenhaus Bielefeld, Klinik für Innere Medizin
Entdecken Sie weitere spannende EKG-Kurse.
Besuchen Sie die wöchentliche ekg.konferenz.
Senden Sie eigene Patienten-EKGs inklusive Ihrer Fragen ein und besprechen Sie diese beim nächsten Live-Termin per Chat mit EKG-Experten.
Nutzen Sie mit dem Komplettpaket alle Fortbildungen zum Vorteilspreis.
Entdecken Sie die ganze Bandbreite unserer Fortbildungsangebote inklusive unserer CME-zertifizierten Kurse.